Outdoor Handy Caterpillar Cat S61 – cooler als der Mainstream
Wer auf der Suche nach dem besten Outdoor Handy ist, landet nicht bei den etablierten Marken wie Apple, Samsung oder Huawei, sondern früher oder später vermutlich bei Caterpillar: Mit seiner Cat-Reihe liefert der weltgrößten Baumaschinen-Produzenten schon seit Jahren die besten Outdoor- und Baustellen Handys, die auch unter extremen Bedingungen standhalten. Allerdings muss man für die Outdoor Smartphones von Caterpillar tief in die Tasche greifen: Die aktuellen Cat Handys kosten ohne Vertrag bis zu 900€. Wer jedoch einfach nur nach einem stabilen und wasserdichten Smartphone mit langer Akkulaufzeit sucht, findet durchaus auch günstigere Alternativen auf dem Markt. In unserem kurzen Outdoor Handy Vergleichs-Test zeigen wir dir, dass es auch günstiger geht und klären, worauf es bei einem Outdoor Smartphone ankommt.
Die wichtigsten Outdoor Funktionen: Das sollte ein gutes Outdoor Handy können
Noch bis vor einigen Jahren galt: Outdoor Handys sind robust und wasserdicht und ansonsten eher schwach ausgestattet. Das hat sich mittlerweile komplett geändert. Obwohl die Hersteller von Outdoor Smartphones nach wie vor keinen Wert auf die schnellsten Prozessoren und die besten Kameras legen, ist das Angebot von hochwertigen Outdoor Modellen deutlich gewachsen. Mittlerweile wird dem Kunden in Sachen Performance, Design und Ausstattung einiges geboten. Technisch gesehen sind viele Outdoor Smartphones heute auf dem neusten Stand. Trotzdem bleiben die wohl wichtigsten Key-Features eines wirklich guten Outdoor Handys die, die dafür sorgen, dass dein Handy auch unter den krassesten Bedingungen gut funktioniert: Also z.B. Wasser- und Staubschutz, Schutz gegen Stürze, ein ausdauernder Akku und eine vernünftige Kamera.
Schutz gegen Stürze
Richtige Outdoor „Rugged“ Handys sind dank massiver Bauweise auch bei höherer Fallhöhen vor der gefürchteten „Spider-App“ geschützt. Caterpillar & Co. versprechen schadenfreie Stürze aus bis zu 1,8m Höhe. Dank der geschickten Kombination aus Metall und Gummi nehmen Outdoor Handys bei einem Aufprall auch am Gehäuse kaum Schaden und sind darüber hinaus extrem temperaturbeständig.
Schutz gegen Wasser & Staub
Ein waschechtes Outdoor Handy muss gegen Staub und Wasser geschützt sein. Relevant ist der sogenannte IP Standard, der Auskunft über den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten gibt. Als „Nonplusultra“ gilt aktuell der IP68 Standard. Damit ausgezeichnete Smartphones sind maximal gegen Staub geschützt (Kennziffer „6“) und auch für längere Tauchgänge gerüstet (Kennziffer „8). Die besten Outdoor Handys überleben eine Stunde lang bei bis zu 5m Wassertiefe.
Ausdauernder Akku
Outdoor Handys müssen einen langen Atem haben. Denn nicht immer ist ein Stromanschluss in der Nähe und wer will schon einen extra Rucksack voll mit Powerbanks mitschleppen? Dafür bekommen die meisten Outdoor Smartphones extra große Akkus von bis zu 6.000 mAh verpasst. In Kombination mit stromsparender Hard- und Software halten viele Outdoor Geräte 2 Tage im Normalbetrieb durch. Im Stand-By-Modus sind sogar mehrere Wochen drin.
HD Kameras für die besten Fotos
Wer nach dem perfekten Outdoor Handy sucht, erwartet sicher keine High-End-Kamera. Ein paar schicke Landschaftsfotos sollten allerdings trotzdem drin sein. Zum Glück haben die Hersteller reagiert – die Fotos der aktuellen Outdoor Handy Generation können sich durchaus sehen lassen. Dank HD-Kameras steht einem Foto- oder Videoeinsatz im Gelände nichts mehr im Wege. Einige Hersteller setzen mittlerweile sogar auf Dual Kameras in ihren Outdoor Handys.
Feature 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Feature 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Feature 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Feature 4
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Unsere Outdoor-Handys im Detail
Der Trendsetter: Cubot King Kong 3
Du suchst ein robustes Outdoor Handy mit Monster-Akku zum günstigen Preis? Dann solltest du dir unbedingt das King Kong 3 des chinesischen Telekommunikationsunternehmens Cubot ansehen. Dank robustem Gehäuse ist das King Kong 3 nahezu unzerstörbar: Der Hersteller garantiert unbeschadete Stürze aus bis zu 1,50m Höhe. Wohl fühlt sich das Outdoor Handy aus China in einem Temperaturbereich zwischen -30°C und +60°C, Staub- und Wasserschutz nach IP68 Standard (30 Minuten bei bis zu 1,5m Wassertiefe) ist ebenfalls gewährleistet. Auch sonst bietet das neue King Kong 3 so ziemlich alles, was du bei einem Outdoor Handy brauchst und noch mehr: 5,5 Zoll IPS Display, Android 8.1, 16MP Dual Kamera, gigantischer 6.000mAh Akku, Dual-SIM und erweiterbaren Speicher.
Der Klassiker: Caterpillar CAT S60
Beim Thema Outdoor Handy bzw. -Smartphone kommt man nicht am US-amerikanischem Baumaschinenhersteller Caterpillar vorbei. Mit dem Cat S60 konnte sich Caterpillar endgültig den Titel als bestes Outdoor- und Baustellen-Handy sichern: Denn neben den hervorragenden Outdoor-Fähigkeiten wie IP68 Schutz und sturzsicherem Gehäuse (Stürze aus bis zu 1,8m Höhe sind kein Problem) bietet das S60 einige besondere Features, die auch auf der Baustelle für Aufsehen sorgen: Erstmals überhaupt verbaute Caterpillar eine Wärmebildkamera in ein Smartphone. Darüber ist das Cat S60 für Tauchgänge besser geeignet als jedes andere Outdoor Handy auf dem Markt: Dank spezieller Sperrtaste hält das Cat S60 eine Stunde lang bei bis zu 5 m Tiefe durch.
Der Gipfelstürmer: Caterpillar CAT S61
Das aktuelle Spitzenmodell im Outdoor-Bereich heißt Cat S61 und kommt von Caterpillar. Mit seinen hochwertigen Features wie der verbesserten Wärmebildkamera, Laser-Entfernungsmesser und Luftqualitäts-Sensor ist das Cat S61 das Schweizer Taschenmesser unter den Smartphones. Darüber hinaus beweist es hervorragende Outdoor-Qualitäten: Robustes Gehäuse, extreme Akkulaufzeit und unübertroffene Wasserschutz-Qualitäten. Als erstes Smartphone überhaupt wurde das Cat S61 von Caterpillar mit dem höchsten Schutzstandard IP69K zertifiziert. Das heißt, dass es nicht nur 60-minütige Tauchgänge von bis zu 3 Metern Tiefe übersteht, sondern sogar den Dampfreiniger – also Hochdruck bei hohen Temperaturen – unbeschadet übersteht.
Bildquellen: FreePik
** Preis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Preis nur gültig beim Kauf eines Gerätes ohne Mobilfunkvertrag.